Klasse 9f gewinnt Mobilitätswettbewerb


Vom 4.7.22 bis zum 8.7.22 wurde der Mobilitätswettbewerb in der Jahrgangsstufe 9 durchgeführt. In dieser Woche haben die Schüler:innen Punkte für ihre Klassen gesammelt und konnten so tolle Preise gewinnen. Außerdem wurden noch Einzelpreise für Schüler:innen mit herausragenden Leistungen vergeben.
So erhielten die Schüler:innen mit den meisten Fahrradkilometern (Alyson Mailin Gisik 60km und Friedrich Wagner 75km) und den meisten Fußkilometern (Leona Lange 30 km und Ceren Kuku 24km) Kinogutscheine und Schreibutensilien. Insgesamt wurde die Marke von 2.000 Kilometer zu Fuß und mit dem Fahrrad geknackt.
Die 9f erhielt als Sieger des Wettbewerbes einen gesponserten Ausflug in die 18 Loch Golfanlage des Sportparks Linter. Die Inhaberin jenes Parks war auch bei der Siegerehrung anwesend. Das Orgateam der 9e bat nach der Siegerehrung einige SchülerInnen um ein Fazit zum Projekt. Eine Schülerin der Klasse 9a meinte, dass einige Schüler:innen ihr Mobilitätsverhalten geändert haben und sich für den Schulweg auf ihr Rad gesetzt haben. Es gab aber auch manche, wie ein Schüler aus der 9e, die schon vorher umweltbewusst in die Schule gekommen sind. Die Siegerehrung fanden die Schüler:innen „gut gestaltet“, allerdings hätte sie kompakter gehalten werden können.
Wir haben immer im Hinterkopf gehabt, dass wir das Klima schützen wollen.
Kilian Baumann, Klassensprecher 9f
Bei einer Umfrage, die vor und nach dem Experiment durchgeführt wurde, zeigte sich, dass sich das Mobilitätsverhalten der Schüler:innen in Anbetracht des Umweltschutzes verbessert hat. Darum sehen wir das Projekt als Erfolg an. Schließlich merkte die Schulleiterin Frau Dr.Zilling würdigend an, dass die 9e den Mut gehabt habe, diese gute Wettbewerbsidee auch in die Praxis zu überführen.
(Bericht: Christian Kremers und Tim Herrmann, 9e)