Mathematik zum Anfassen gab es für die Schülerinnen der Klasse 6d und die Schüler der Klasse 6f im Mathematikum in Gießen.
Die Klassen erhielten eine Einführung, die insgesamt etwa 15 Minuten dauerte. Darin wurde das Mathematikum vorgestellt und an einem Exponat gezeigt, wie man damit umgeht. Anschließend hatten die Schüler:innen Zeit, die Exponate des Mathematikums allein oder in Kleingruppen zu erforschen.
Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Es wurde von Albrecht Beutelspacher gegründet und befindet sich im ehemaligen Hauptzollamt. Das Science Center wurde vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau am 19. November 2002 eröffnet und bietet Exponate rund um die Mathematik an.