Am 10.06.2022 besuchten die Studierenden der FU2 die Ausstellung „Abi-Shek, Holzschnitte und Zeichnungen“ in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg und erfuhren, wie wichtig und bereichernd die Teilhabe an Kunst und Kultur, nicht nur für sie selbst, sondern auch für die jüngsten unserer Gesellschaft ist.

Bildergalerie 1/1

Nachdem sich die Studierenden in den letzten Wochen, im Rahmen des Werkunterrichts im Aufgabenfeld 4, „Kreatives Gestalten und Ästhetik“, mit der Hochdrucktechnik befassten und eigene Holzdrucke anfertigten, bekamen Sie nun die Möglichkeit Holzschnitte des in Israel geborenen Künstlers Abi Shek kennenzulernen und sich mit diesen auseinanderzusetzen.
Dr. Anna Vössing, die Amtsleiterin des Kulturamtes Limburg, führte die Klasse durch die beeindruckende Ausstellung mit Bildern von lebensgroßen, geheimnisvollen schwarzen Tieren und erzählte uns über das frühere Leben Abi Sheks als Viehhirte und darüber, wie er „zum Holzschnitt“ kam.
Nach der interessanten Führung lernten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher Methoden der Kunstvermittlung kennen und entwickelten zur Ausstellung passende Spiele und kleine Aufgaben für ihre spätere potentielle Klientel.
Wir danken ganz herzlich Frau Dr. Vössing für die anregende Führung!