Übergabe Martinsspende 2024
Über 18.000 Euro für soziale Projekte in Indien
Marienschule fördert Bedürftige mit Martinsspende
Die beachtliche Summe von insgesamt 18.209,68 Euro haben Schülervertretung und Schulleitung der Limburger Marienschule an die Armen Dienstmägde Jesu Christi übergeben, um anderen Menschen zu helfen und ihnen dadurch bessere Zukunftsaussichten zu ermöglichen.
Auch in dem nun zu Ende gehenden Schuljahr 2023/24 engagierte sich die Marienschulgemeinschaft mit vollem Einsatz für ihre 52. Martinsaktion.
Während der Vorweihnachtszeit veranstaltete die Marienschule zum zweiten Mal einen karitativen Martinsmarkt. Hier verkauften alle Klassen und Oberstufenkurse Selbstgemachtes, um den Großteil der Spenden zu sammeln. Zusätzlich nutze die Marienschule die Bewirtung am Tag der Ehemaligen und am Tag der offenen Tür, um die Spendensumme zu erhöhen.
Letzte Woche wurde symbolisch die stolze Spendensumme an Schwester Pragasa der ADJC übergeben. Mit den 18.210 € wurden zwei Schulen in Indien unterstützt: Die RC Mission Schule außerhalb der nordindischen Stadt Ranchi im Bundesstaat Jharkhand erhielt neue Schultische mit Bänken sowie eine teilweise Betonierung des Schulhofes, um ihn ganzjährig nutzbar zu machen. Außerdem half die Spende dabei, an der Katherine Matriculation High School in Tamil Nadu, Südindien, neue Toiletten zu errichten, da die alten durch Wasserschäden nicht mehr reparierbar waren. Ein weiteres Projekt ist der Bau eines Fahrradunterstands. Da viele Schülerinnen und Schüler mit dem Fahrrad zur Schule kommen, soll dieser Unterstand die Räder vor Sonne und starkem Regen schützen.
Schwester Pragasa steht im engen Kontakt mit den Schwestern vor Ort in Ranchi und Tamil Nadu. Sie berichtete den Klassensprecherinnen und Klassensprechern eindrücklich von dem durch Ihre Spenden erreichten Fortschritt und der Dankbarkeit der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.
Schulleiterin Dr. Henrike Zilling lobte das jährliche Engagement der Schulgemeinde im Rahmen
der Martinsspende und betonte: „Es ist für alle Beteiligten immer wieder ein tolles Gefühl, wenn
man weiß, dass mit unserem Einsatz Menschen in Notlage geholfen werden kann."
Für die Martinsaktion 2024/25 ist erneut ein Martinsmarkt auf dem Schulhof geplant. Der komplette Erlös wird auch dann wieder an soziale Projekte der ADJC gespendet.
Text: Christine Wagner