Auftritt aller 5. Klassen für den Frieden


Wir sind Åsa, Ella, Lara, Leonie H., Melina und Sophia K. aus der 5b und wir wollen euch kurz von unserem Auftritt am Donnerstag vor den Osterferien erzählen: Am Anfang war es sehr schwer geheim zu halten, dass wir einen Auftritt geplant hatten, vor allem für die Kinder, die Geschwister an der Marienschule haben, aber da es eine Überraschung sein sollte, haben wir zwei Wochen nur im Musikunterricht geprobt und haben nichts verraten!
Alle 5. Klassen haben sich am 07.04.22 zu einer Generalprobe mit Frau Müller-Zipp versammelt. In der 2. großen Pause fand unser Auftritt dann im Foyer der Marienschule statt: Wir haben den Song „Wozu sind Kriege da?“ von Udo Lindenberg gesungen - es lief wie geschmiert, ganz viele Schüler*innen standen im Treppenhaus und haben uns zugehört.
Warum haben wir dieses Lied überhaupt gesungen? Wir haben diesen Song von Udo Lindenberg für die Leute in der Ukraine gesungen, die kein Zuhause mehr haben und in Angst und Traurigkeit leben müssen. Wir wollten damit zeigen, dass wir an sie glauben und dass sie nicht den Mut verlieren sollen.
Es war sehr emotional, jedoch konnte man in diesem Moment mit dem Gesang ausdrücken, was man wirklich fühlte und man merkt, wie ernst die Lage ist. Es hat uns nochmal klar gemacht, wie viel man mit Gesang und Instrumenten ausdrücken kann. Åsa und Marie (5b), Elia und Julius (5d), Fabio und Luis (5e) begleiteten uns dabei an der Cajon, Ben und Marlon (5e) am Schellenkranz und Herr Wahl am Klavier - vielen Dank dafür!
Diese Botschaft hätte eine Person alleine nicht ausdrücken können. Das Musikprojekt brachte uns das Thema nochmal näher und zeigte uns, dass wir miteinander die gleichen Gedanken teilten. Es war sehr schön daran teilzunehmen.
Für alle, die sich jetzt denken: „aber nur von einem Antikriegslied hört der Krieg ja nicht sofort auf“ : Ja, das ist richtig, wir wollten mit diesem Lied sagen, dass selbst die Jüngsten an der Marienschule zeigen wollen, dass wir uns für die Ukraine einsetzen!
Wir hoffen, dass es auch Euch und Ihnen gefallen hat und Ihr auch an die Leute in der Ukraine glaubt und Ihnen ganz viel Glück und Segen wünscht!
(Text: Lara Berneiser, Leonie Hörr, Sophia Krah, Ella Stegmann, Åsa Svensson, Melina Wilhelm (5b) / MÜZ)