„Miteinander lernen, füreinander da sein“ - unter diesem Motto lädt die Marienschule alle, die einen Blick hinter die Kulissen des Gymnasiums werfen wollen, zum Tag der offenen Tür ein.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 09.11.2024 von 09:00h bis 13:00h statt und richtet sich insbesondere an Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern, die sich für einen gymnasialen Bildungsgang interessieren. Aber auch Jugendliche der Mittelstufe und Abgängerklassen sind herzlich willkommen.
Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in den Schulalltag und können der Schulleitung, den Lehrkräften sowie den Marienschülerinnen und -schülern Fragen stellen.
Persönlichkeit entwickeln - Zuwendung erfahren - Verantwortung übernehmen - Moderne Schule gestalten
Hinter diesen Überzeugungen verbirgt sich auch die Leitidee der Marienschule:
Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes verfolgen wir an der Marienschule das Ziel
- die geschenkten Begabungen und persönlichen Anlagen der Mädchen und Jungen zur Entfaltung zu bringen,
- junge Menschen zur kritischen Reflexion anzuregen und zu verantwortlichem Handeln zu befähigen,
- bei aller Unterschiedlichkeit der am Schulleben beteiligten Personen eine Gemeinschaft in Vielfalt zu sein.
Die Marienschule steht allen offen, die bereit sind, die Zielsetzungen der Schule zu bejahen und mitzutragen.
In der Sekundarstufe I wird das „getrennte Miteinander“ angeboten: Mädchen und Jungen werden in getrennten Lerngruppen unterrichtet, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich fördern und fordern zu können. Darüber hinaus bietet das Gymnasium eine Bläserklasse an, welche die Schwerpunktsetzung im Fach Musik unterstreicht. Zudem besteht die Möglichkeit, neben den etablierten Fremdsprachen Latein und Französisch, auch Spanisch als 2. Fremdsprache ab der Jahrgangsstufe 7 zu wählen.
Das Angebot des Offenen Ganztags der Jahrgangsstufe 5 bis 7 von 12:45h bis 16:00h ermöglicht mit qualifizierter Hausaufgabenunterstützung und Bewegungsangeboten ein zusätzliche Betreuung an der Marienschule.
Das erwartet Sie am Tag der offenen Tür
Allen Interessierten wird eine Programmvielfalt geboten, welche die zahlreichen Facetten der Schule zeigt: Von naturwissenschaftlichen Experimenten, dem Arbeiten mit Tablets und Robotern über einen Einblick in die Fächer Latein, Französisch und Spanisch bis hin zu einem Informationsforum in der Aula.
Es besteht das Angebot einer Schulführung durch Lotsen, sowie der Unterricht mit offener Tür in unserem Gartenhaus. Darüber hinaus wird es im Haupthaus weitere spannende Angebote für unsere Gäste geben.
Durch offenen Unterricht, Projektpräsentationen und Mitmachaktionen veranschaulichen die Klassen, wie der Alltag in der Graupfortstraße gelebt wird.
In der Mensa wird für das leibliche Wohl gesorgt. Im Rahmen eines Elterntreffs können hier Erfahrungen und Eindrücke, bei kleinen Speisen und Getränken, ausgetauscht werden.