Martinsmarkt 2025
Marienschule plant ihren vierten Martinsmarkt als besonderes Event ihrer Martinsspende
Sie gehört nun schon seit 54 Jahren zur Limburger Vorweihnachtszeit dazu – die traditionelle Martinsaktion der Marienschule. Mehr als 600.000 Euro wurde durch die Spendensammlung in den vergangenen Jahren eingenommen, mit der die Schulgemeinde soziale Projekte finanziell unterstützt.
Dieses Jahr organisiert die Marienschule am 28.11.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr ihren vierten weihnachtlichen Martinsmarkt. Für dieses besondere Schulevent bewirtschaften die Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 5 – 13 jeweils einen Stand und freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein stimmungsvolles Ambiente. Alle Freundinnen und Freunde der Marienschulgemeinde sind sehr herzlich eingeladen, die süßen und herzhaften Leckereien sowie heiße Getränke zu verkosten, weihnachtliche Basteleien zu ergattern und an spaßigen Aktionen teilzunehmen. Der komplette Erlös des Martinsmarkts wird an zwei Projekte der Dernbacher Schwestern gespendet.
In diesem Jahr werden zwei Schulen in Südindien unterstützt.
Die meisten Schülerinnen und Schüler der Katherine Public School stammen aus Arbeiter- oder Migrantenfamilien. Das Ziel der Schule ist es, unterdrückten und ausgegrenzten Kindern eine normale Bildung zu ermöglichen. Es besteht der dringende Bedarf, die Pflasterfläche neben dem Schulgebäude zu reparieren. Dort sitzen die Kinder nach dem Mittagessen und der Platz wird zusätzlich für schulische Aktivitäten genutzt. Aufgrund des schlechten Zustands wimmelt es dort an Ameisen und die Kinder fallen oft hin. Außerdem ist der Platz zum Sitzen für die Kinder nicht ausreichend. Daher bittet die Schule um Unterstützung bei der Reparatur des Bereichs sowie der Erweiterung der Pflasterfläche bis zum Schulhof.
Die Katherine Matric High School wird in diesem Jahr von 734 Schülerinnen und Schülern besucht. Viele von ihnen kommen täglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule. Die Mitarbeitenden kommen meist mit Rollern. Allerdings gibt es keine überdachten Abstellplätze für die Fahrzeuge, um sie vor extremer Sonne und starkem Regen zu schützen. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel bitten die Schwestern herzlich um die Unterstützung beim Bau eines Unterstandes, damit die Fahrzeuge dort geschützt abgestellt werden können.
Neben der Unterstützung des Martinsmarkts können auch weiterhin Spenden in der Schule abgegeben oder auf folgendes Spendenkonto überwiesen werden: Generalat der Arme Dienstmägde Jesu Christi; Westerwald Bank eG; IBAN: DE81 5739 1800 0015 5700 16; BIC: GENODE51WW1; Verwendungszweck „Martinsspende Marienschule“.
Besuchen Sie uns auf dem diesjährigen Martinsmarkt und läuten Sie die gemütliche Weihnachtszeit gemeinsam mit der Marienschulgemeinschaft in der Graupfortstraße ein.