Wir freuen uns auf euch!


An der Marienschule wird in der Sekundarstufe I wird das „getrennte Miteinander“ angeboten: Mädchen und Jungen werden in getrennten Lerngruppen unterrichtet, um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich fördern und fordern zu können.
Darüber hinaus bietet das Gymnasium eine Bläserklasse an, welche die Schwerpunktsetzung im Fach Musik unterstreicht. Zudem besteht die Möglichkeit, neben den etablierten Fremdsprachen Latein und Französisch, auch Spanisch als 2. Fremdsprache ab der Jahrgangsstufe 7 zu wählen. Nicht nur in Zeiten des Fernunterrichts von besonderer Bedeutung sind die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Lernens und Arbeitens, welche die Lernenden bereits in der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen von Profilstunden kennenlernen. Mit der „Schuloase“ ermöglicht die Marienschule eine professionelle Hausaufgabenbetreuung durch Fachlehrkräfte bis 15:00 Uhr und eine zusätzliche Betreuung durch pädagogische Mitarbeiter bis 16:00 Uhr.
Flyer der Marienschule
Zu Ihrer Information über die Zielsetzungen und Ausbildungsbedingungen der Marienschule finden Sie im Downloadbereich einen Musterschulvertrag. Zudem finden Sie dort eine Checkliste für die Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 sowie alle notwendigen Formulare: [Downloadbereich]
Für Anmeldungen zur Klasse 6 bis 10 sowie zur gymnasialen Oberstufe setzen Sie sich bitte telefonisch mit dem Sekretariat in Verbindung.
Kontaktdaten:
Marienschule Limburg
Graupfortstr. 5
65549 Limburg
Telefon: 06431/201-218
E-Mail: anmeldung@ marienschule-limburg .de
Ein Blick hinter die Kulissen
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Hier erhalten Sie einen Eindruck vom Schulalltag an der Marienschule.